Beschreibung
Qualitätsmanagement in der Altenhilfe – Verantwortung, Umsetzung, Kommunikation
Nach § 112 SGB XI tragen Einrichtungen der Altenhilfe die Verantwortung für die Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität. Die dafür geltenden Maßstäbe sind verbindlich definiert. Einrichtungen weisen durch ein anerkanntes Qualitätsmanagementsystem nach, dass sie diese Anforderungen erfüllen.
Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) übernehmen dabei eine zentrale Rolle: Als Stabsstelle koordinieren und dokumentieren sie die relevanten Prozesse, begleiten interne Abläufe und stellen sicher, dass die Qualitätsvorgaben im Alltag umgesetzt und von allen Mitarbeitenden mitgetragen werden. Diese Schnittstellenfunktion zwischen Fachpraxis, Führung und Dokumentation erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis, Kommunikationsstärke und strukturiertem Arbeiten.
Die Seminarreihe qualifiziert für die Aufgaben der QMB, indem QM-Standards und QM-Prüfkriterien praxisnah vermittelt werden. Themen sind u.a.:
• QM als Managementaufgabe
• QM-Systeme- und Ansätze, integrierte QM-Systeme
• Erfassen von Prozessdaten, Risiko- und Fehlermanagement
• Intensivtraining als Vorbereitung auf die Qualitätsprüfung (QPR)
Weitere Präsenzabschnitte:
25. - 27.06. 2026
19.-21.11. 2026
Zusätzlich vier digitale Termine von 16:00 bis 21:00 Uhr:
08.07.2026
09.09.2026
07.10.2026
04.11.2026
Ausführliches Informationsmaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Buchung im Web