Beschreibung
Das soziale Miteinander und die Kommunikation ist zunehmend geprägt von verbalen Angriffen und aggressivem Gesprächsverhalten, besonders bei unterschiedlichen Meinungen. Wie dem von Fachkräften begegnet und ein respektvoller Umgang gefördert, Eskalationen vermieden werden können, ist Thema dieser Fortbildung. Haltung und Handwerkszeug zur „verbalen Abrüstung“ für respektvolles und wertschätzendes Miteinander -trotz unterschiedlicher Standpunkte - werden mit Techniken aus der Kommunikationspsychologie thematisiert und trainiert um entsprechendes Verhalten bei der eigenen Klientel zu fördern.