Rhetorik

Merken

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co.KG

Ansprechpartner

Jana Völkel Kitzmann

Adresse

Dorpatweg 10
48159 Münster

Telefon

0251 202050

Fax

0251 2020599

Webseite

https://www.kitzmann.biz/

Rhetorik

Beschreibung

Rhetorische Fähigkeiten analysieren und verbessern:

  • Wie vervollkommne ich Wortschatz, Stil und Formulierung?
  • Persönliche Wirkung
  • Analyse des eigenen Redestils
  • Wie spreche ich überzeugend: Sprech- und Sprachtechniken
  • Lampenfieber überwinden und Unsicherheiten abbauen
  • Praktische Redesituationen:

  • Aufbau einer freien Rede
  • 4 Regeln zum Abbau von Lampenfieber
  • Steigerung der Redesicherheit
  • Gruppendiskussion: 5 Tipps zur Gesprächssteuerung
  • Wer fragt, der führt: Gesprächsbeeinflussung durch Fragetechnik
  • Körpersprache:

  • Was verrät die Körpersprache: Signale verstehen und darauf reagieren
  • Wie wirke ich auf Andere: Sprachmodulation
  • Wie steigere ich meine sprachliche und körperliche Ausdrucksfähigkeit?
  • Argumentation:

  • Die 5-Satz-Technik
  • 6 Regeln zur erfolgreichen Einwandbehandlung
  • Training von Geistesgegenwart und Schlagfertigkeit
  • Zielgruppe
    Das Seminar „Rhetorik“ wendet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern möchten, damit sie ihre Ideen vor Publikum, wie Mitarbeitern und anderen Zuhörern, noch überzeugender vortragen können.
    Voraussetzung

    Fach- und Führungskräfte müssen in unterschiedlichen Gesprächssituationen mit rhetorischer Kompetenz kommunizieren, überzeugen und ihre Meinung einprägsam zum Ausdruck bringen. In unserem Rhetorikseminar erlernen Sie, wie Sie Ihre Argumentationskraft stärken und dabei Ihr sprachliches und körpersprachliches Potenzial anhand von Praxissituationen wesentlich verbessern können. Mitarbeiter und Kundengespräche, Impulsvorträge, Teammeetings und viele weitere Gesprächsanlässe, die in Ihrem Alltag auch spontan und ohne große Vorbereitung entstehen können, werden Sie erfolgreich meistern.

    Sprache
    Deutsch
    Teilnehmerzahl
    1 bis 9
    Zertifikat
    Anbieter-Zertifikat
    Anmerkung
    Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat und Mittagessen.
    Preis inkl. MwSt.
    1.428,00 € (pro Person)
    Veranstaltungsart
    Präsenzkurs
    Veranstaltungszeitraum
    2 Tage
    Veranstaltungszeiten
    1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 09:30 - 16:30 Uhr

    Termine und Orte

    Von Bis Ort Durchführungs-
    garantie
    Frühbucher bis
    Betrag
    Lastminute ab
    Betrag
    22.01.2026 23.01.2026 Frankfurt
    26.01.2026 27.01.2026 Berlin
    05.02.2026 06.02.2026 Stuttgart
    12.02.2026 13.02.2026 München
    19.02.2026 20.02.2026 Kassel
    02.03.2026 03.03.2026 Leipzig
    02.03.2026 03.03.2026 Münster
    12.03.2026 13.03.2026 Köln
    26.03.2026 27.03.2026 Hamburg
    04.05.2026 05.05.2026 Hamburg
    11.05.2026 12.05.2026 Stuttgart
    18.05.2026 19.05.2026 Nürnberg
    28.05.2026 29.05.2026 Köln
    08.06.2026 09.06.2026 Münster
    15.06.2026 16.06.2026 Berlin
    25.06.2026 26.06.2026 Nürnberg
    09.07.2026 10.07.2026 Münster
    13.07.2026 14.07.2026 Münster
    20.07.2026 21.07.2026 München
    23.07.2026 24.07.2026 Berlin
    30.07.2026 31.07.2026 Hannover
    13.08.2026 14.08.2026 Hamburg
    27.08.2026 28.08.2026 München
    07.09.2026 08.09.2026 Köln
    17.09.2026 18.09.2026 Stuttgart
    08.10.2026 09.10.2026 Münster
    19.10.2026 20.10.2026 Hamburg
    02.11.2026 03.11.2026 Nürnberg
    05.11.2026 06.11.2026 Köln
    09.11.2026 10.11.2026 Berlin
    23.11.2026 24.11.2026 Hannover
    03.12.2026 04.12.2026 München
    10.12.2026 11.12.2026 Hamburg
    14.12.2026 15.12.2026 Münster
    17.12.2026 18.12.2026 Frankfurt