Schröpftherapie

Merken

Heilpraktikerschule Stefan Thoma

Ansprechpartner

Stefan Thoma

Adresse

Sontraer Straße 3
60386 Frankfurt

Telefon

06021-4491233

Webseite

https://www.hpschule-thoma.de

Schröpftherapie

Beschreibung

Die Schröpftherapie wird schon seit Jahrhunderten in vielen Kulturen als traditionelles Heilverfahren angewandt. In diesem Kurs wird die mitteleuropäische Methode nach Johann Abele gelehrt. Diese Methode orientiert sich an anatomischen Strukturen, folgt physiologischen Grundsätzen und beeinflusst so die Durchblutung der Haut und der Muskulatur, fördert den Lymphfluss sowie die nervale Versorgung innerer Organe.

Schröpfen kann als Ausleitungstherapie sowie zur Faszien- und Narbenbehandlung genutzt werden. Schröpfen wird auch gerne in der Sporttherapie, in der Kosmetik und als Wellnessbehandlung angewandt.

In diesem Praxisseminar erlernen Sie die fachgerechte Anwendung des Schröpfens. Trockenes und blutiges Schröpfen sowie die sehr angenehme Schröpfkopfmassage werden demonstriert und anschließend ausgiebig geübt. Bei der Wahl der geeigneten Schröpfmethode sowie der richtigen Körperregion können verschiedene Diagnoseverfahren eingesetzt werden, die im Seminar vorgestellt werden.

Dieser Kurs richtet sich an Heilpraktikeranwärter, bereits praktizierende Therapeuten sowie interessierte medizinische Laien. Jede/r Teilnehmer/in gibt eine Behandlung und erhält eine Behandlung. Die Bereitschaft gegenseitig zu üben ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Seminarinhalte:

  • Geschichte des Schröpfens
  • Indikationen, Kontraindikationen, Wirkungsweise
  • Geeignete Diagnoseverfahren
  • Trockenes Schröpfen
  • Blutiges Schröpfen
  • Schröpfkopfmassage
  • Narbenbehandlung
  • Demonstration und praktisches Üben

Dozent: HP Stefan Thoma

Weitere Infos und Buchung

Zielgruppe
Heilpraktikeranwärter, Heilpraktiker, Massagetherapeuten, Physiotherapeuten, naturheilkundlich Interessierte
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis von der MwSt. befreit
160,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
1 Tag
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Samstag, 9:30 bis 17:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
12.04.2025 12.04.2025 Frankfurt