Seminar Zusammenarbeit im demografischen Wandel

Merken

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co.KG

Ansprechpartner

Jana Völkel Kitzmann

Adresse

Dorpatweg 10
48159 Münster

Telefon

0251 202050

Fax

0251 2020599

Webseite

https://www.kitzmann.biz/

Seminar Zusammenarbeit im demografischen Wandel

Beschreibung

Generationen verstehen:

  • Werte und Erwartungen der Generationen
  • Arbeitsmotive der Generation Z und älterer Mitarbeitender
  • Intergenerationelles Lernen: Erfahrung trifft Innovation
  • Reflexion des eigenen Führungsstils

Zusammenarbeit und Kommunikation fördern:

  • Kommunikationsunterschiede zwischen den Generationen
  • Aufbau von Brücken zwischen den Generationen
  • Mentoring und Reverse Mentoring als Erfolgsfaktoren
  • Praktische Übungen zur intergenerationellen Zusammenarbeit

New Work 3.0 im Generationenmix:

  • Einführung in flexible Arbeitsmodelle
  • Herausforderungen der digitalen Transformation
  • Hybride Arbeitsmodelle für generationenübergreifende Teams
  • Praxisworkshops zur Gestaltung flexibler Arbeitsmodelle

Konfliktmanagement im Generationen-Mix:

  • Typische Konfliktursachen zwischen Generationen
  • Strategien zur Konfliktprävention und -lösung
  • Fallstudien und Rollenspiele zur Konfliktbewältigung
  • Nachhaltige Teamentwicklung durch Diversität
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die in altersgemischten Teams arbeiten oder Generationenbrücken bauen möchten
Voraussetzung

Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Potenziale der Generation Z und erfahrener Mitarbeitender optimal nutzen können. Ziel ist es, intergenerationelles Verständnis und Zusammenarbeit durch gezielte Kommunikations- und Führungstechniken zu fördern. Führungskräfte entwickeln konkrete Strategien zur Konfliktprävention und -lösung sowie zur Förderung eines erfolgreichen Generationenaustauschs. Zudem wird vermittelt, wie New Work 3.0 in generationenübergreifenden Teams erfolgreich umgesetzt werden kann.

Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
1 bis 9
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat und Mittagessen.
Preis inkl. MwSt.
1.428,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
2 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 09:30 - 16:30 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
Frei vereinbar Frei vereinbar Münster