Technisches Geb?udemanagement und Instandhaltung im Facility Management (FM) Facility Manager (T?V) - Aufbauseminar 2

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Technisches Geb?udemanagement und Instandhaltung im Facility Management (FM) Facility Manager (T?V) - Aufbauseminar 2

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Das technische Gebäudemanagement und die Instandhaltung zählen zu den zentralen Bausteinen einer effizienten und rechtssicheren Gebäudebewirtschaftung im Facility Management (FM). Dieses praxisorientierte Modul vermittelt Ihnen die Grundlagen und Methoden zur strukturierten Instandhaltung sowie zum sicheren und wirtschaftlichen Betrieb technischer Gebäudeausrüstung. Sie lernen gesetzliche Vorgaben, Betreiberpflichten sowie bewährte Strategien für das Instandhaltungsmanagement kennen - von der Planung bis zur Umsetzung. Ein Muss für alle, die technisches Facility Management verantwortungsvoll und professionell gestalten wollen.


INHALT
  • Technisches Gebäudemanagement im FM
    • Grundlagen nach DIN 32736
    • Gebäudelebenszyklus aus technischer Sicht
    • Betreiberpflichten im Gebäudemanagement
    • Prüf- und Wartungspflichten (z.?B. gemäß BetrSichV, DGUV, DIN)
    • Praxisbeispiele und Inspektionsprotokolle
  • Anlagentechnik im Fokus
    • Aufzugstechnik: Aufzugsarten, Sicherheitsvorgaben, Wartung, ZÜS-Prüfpflichten
    • Trinkwasserversorgung: VDI 6032, DVGW, Trinkwasserverordnung
    • Raumlufttechnik: Hygieneanforderungen gemäß VDI 6022, Brandschutzklappen, Wärmerückgewinnung
    • Wärmeerzeugung und Energieeffizienz: Heiztechnik, Wärmepumpen, GEG-Anforderungen
    • Brandschutztechnik: Anlagen und Schutzkonzepte (z.?B. Brandmeldeanlage, Rauchabzug)
    • Schallschutz und Elektroanlagen: Luft-/ Körperschall, Notbeleuchtung nach DIN EN 50172
  • Instandhaltungsmanagement im FM
    • Grundlagen, Definitionen und Strategien (präventiv versus korrektiv)
    • Instandhaltungsplanung und -steuerung
    • Ausschreibung und Vergabe von Instandhaltungsleistungen
    • Servicelevel, Betreiberverträge und Outsourcing
    • Dokumentation, Gewährleistung und Haftung
    • Instandhaltungsrücklagenplanung
    • GEFMA-Richtlinien zur Instandhaltung
    • Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit (Lebenszykluskosten)



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach erfolgreicher Absolvierung des Basisseminars sowie aller drei Module inklusive Prüfungen erhalten Sie das anerkannte TÜV Saarland-Zertifikat als "Facility Manager (TÜV)",




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Technische Leiter, Facility Manager, Fach- und F?hrungskr?fte im Geb?udebetrieb, Haustechnisches Personal aus Energieversorgungs-, Dienstleistungs- und FM-Unternehmen sowie Personen in der technischen Betriebsf?hrung, Wartungsplanung oder Betreiberverantwortung.
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Anmerkung
Die Module k?nnen einzeln und in beliebiger Reihenfolge gebucht werden. Nach jedem Modul erfolgt eine eigenst?ndige Pr?fung.
Preis inkl. MwSt.
1.065,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr Ende letzter Tag: 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
24.06.2026 25.06.2026 N?rburg
01.07.2026 02.07.2026 Hattingen
26.08.2026 27.08.2026 N?rnberg
09.09.2026 10.09.2026 Hamburg
21.10.2026 22.10.2026 Mannheim