Thementag - Neues im Arbeitsschutz mehrere Termine zur Auswahl

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Thementag - Neues im Arbeitsschutz mehrere Termine zur Auswahl

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Jeder Arbeitgeber oder Verantwortliche Personen sind verpflichtet, die Grundforderungen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) sowie der weiteren zu beachtenden Arbeitsschutzverordnungen und Regelwerke der Unfallversicherungsträger einzuhalten und somit die Sicherheit und den Gesundheitsschutz von Beschäftigten sicherzustellen. Sie sind in der Garantenstellung und stehen somit in der Pflicht, Gefahr für Leib, Leben und Gesundheit Ihrer Beschäftigten abzuwenden. Die Vielzahl der zu beachtende Gesetze, Verordnungen und Regelungen zum Arbeitsschutz machen dies nicht einfach. In diesem eintägigen Thementag werden mit Ihnen gemeinsam die für Sie unten ausgewählten Themenbausteine zu einer rechtskonformen Aufbau- / Ablauforganisation praxisnah darstellen.


INHALT
  • Auffrischung / Update der rechtlichen Grundlagen / Neuigkeiten für Verantwortliche Personen
    • ArbSchG - BetrSichV - GefStoffV – ArbStättV
    • DGUV Regelwerke
    • GdA (Gemeinsame deutsche Arbeitsschutzstrategie)
  • Wie ist Ihre Arbeitsmedizin organisiert?
    • Eignungsuntersuchungen – wann, warum, was ist zulässig als Arbeitgeber?
    • Angebots- und Pflichtvorsorge
  • Umgang / Regelung zum Thema „Cannabis“ oder anderen Rauschmitteln
    • Vorgaben durch den Gesetzgeber
    • Was sagt der UVT und wie stelle ich die Einhaltung im Betrieb sicher?
  • KI im betrieblichen Arbeitsschutz
    • Was ist möglich und was ist sinnvoll als Unterstützung einer Verantwortlichen Person?
  • Kontrollen und Prüfung der bereitgestellten Arbeitsmittel im Sinne der BetrSichV
    • Was ist bei Ihnen wie und wo festgelegt und dokumentiert?!
  • Ein- und Unterweisungen
    • Wann, wie und durch wen führen Sie die geforderten Ein- / Unterweisungen (inkl. Dienstleister) im Betrieb durch?
    • Nutzen Sie webbasierte Plattformen? Wenn ja, erfüllen diese die Grundforderung der DGUV Vorschrift 1 § 4 [1] inkl. Kommentierung der DGUV Regel 100 001?
  • Erfahrungsaustausch und Abschlussdiskussion



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Abteilungsleiter, Betriebsleiter, Geschäftsführer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, alle betrieblichen Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung wahrnehmen und für die Organisation mitverantwortlich sind
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Anmerkung
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz.
Preis inkl. MwSt.
684,25 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
02.12.2025 02.12.2025 Dresden