Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) - Modul 2 Fachkunde zu den Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 - Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) - Modul 2 Fachkunde zu den Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 - Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Um ein wirksames Umweltmanagementsystem aufzubauen und weiterzuentwickeln, ist es auch in der neuen Norm notwendig, dass die Unternehmensleitung von fachkundigem Personal unterstützt wird. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und zeigt die Unterschiede zur alten (derzeit noch bestehenden) Umweltnorm auf. Sie erhalten die Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihr bestehendes Managementsystem zu ergänzen oder ein Neues zu implementieren. Darüber hinaus lernen Sie Methoden kennen, die zur Umsetzung der Normforderungen zu Risikomanagement und Umweltleistungsbewertung erforderlich sind.


INHALT
  • Die Normenstruktur der DIN EN ISO 14001:2015
    • Anforderungen der Norm und deren Interpretation
  • Kontext der Organisation, Anwendungsbereich und interessierte Personen
  • Prozess- und Risikoorientierung
  • Erhöhtes Anforderungsniveau an die Führung
  • Planungsabläufe und Nachweis der Umweltleistung
  • Fortlaufender Verbesserungsprozess
    • Übernommene Forderungen aus der alten Umweltnorm
  • Legal Compliance, Umweltkataster
  • Berücksichtigung bedeutender Umweltaspekte und Ableitung von Umweltzielen
  • Notfallmanagement
    • Erstellung und Lenkung von dokumentierten Informationen
    • Anforderungen und Methoden zum Risikomanagement
    • Aufbau geeigneter Kennzahlensysteme im Umweltmanagement
  • Abschlussprüfung (schriftlich)



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) nach Abschluss eines jeden Moduls. Nach Teilnahme an Modul 2 und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Umweltmanagementbeauftragter (TÜV)".




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die im Umweltmanagementsystem die fachliche Beratung und das Berichtswesen wahrnehmen
Voraussetzung
Teilnahme an Modul 1 des Umweltmanagementbeauftragten (TÜV) oder schriftlicher Nachweis (Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat) der Kenntnisse, z. B. als Abfall-, Immissionsschutz- und Gewässerschutzbeauftragter
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Anmerkung
Voraussetzung zur Teilnahme an Modul 2 ist die Teilnahme an Modul 1 des Umweltmanagementbeauftragten (TÜV) oder der schriftliche Nachweis (Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat) der Kenntnisse, z. B. als Abfall-, Immissionsschutz- und Gewässerschutzbeauf
Preis inkl. MwSt.
1.303,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr Ende letzter Tag: 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
22.10.2025 24.10.2025 Nürtingen
05.11.2025 07.11.2025 Hattingen
12.11.2025 14.11.2025 Sulzbach
11.03.2026 13.03.2026 Sulzbach
18.03.2026 20.03.2026 Nürnberg
15.04.2026 17.04.2026 Hattingen
17.06.2026 19.06.2026 Sulzbach
17.06.2026 19.06.2026 München
23.09.2026 25.09.2026 Hannover
28.10.2026 30.10.2026 Stuttgart
18.11.2026 20.11.2026 Sulzbach
09.12.2026 11.12.2026 Hattingen