Upgrade zum Umweltauditor (T?V) Aufbaukurs f?r bereits nach EN ISO 19011 ausgebildete Auditoren

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Upgrade zum Umweltauditor (T?V) Aufbaukurs f?r bereits nach EN ISO 19011 ausgebildete Auditoren

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Im Rahmen eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 sind die Weiterentwicklung des Systems sowie die Wirksamkeit der Unternehmensprozesse regelmäßig zu auditieren. Existiert bereits ein Qualitätsmanagementsystem, in das die Umweltthematik integriert wird, so verfügen diese Unternehmen bereits über Auditoren, die die Abläufe nach DIN EN ISO 19011 beherrschen. Dieser Lehrgang vermittelt diesen ausgebildeten Auditoren die umweltspezifischen Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Umweltaudits. Dadurch werden sie in die Lage versetzt, einen bestehenden Auditprozess normkonform auf die Umweltthematik zu erweitern.


INHALT

Achtung:

Zur Teilnahme an diesem Seminar sind nur nachweislich ausgebildete Auditoren zugelassen, die zusätzlich über Grundlagenwissen im Umweltschutz verfügen.


  • Grundlagen und Besonderheiten bei Umweltmanagementsystemaudits
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und deren Interpretation
  • Vorbereitung eines Umweltaudits
  • Beispiele für Integrationsmöglichkeiten in bestehende Systeme
  • Zertifikatsprüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Umweltauditor (TÜV)".




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
zuk?nftige Umweltauditoren nach DIN EN ISO 14001 sowie Zertifizierungsauditoren, die ihren Scope erweitern wollen
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Anmerkung
F?r Zertifizierungsauditoren fordert die ISO/IEC 17021 zur Erweiterung des Scopes den Nachweis von Audittagen sowie eine Fortbildung mit einer Mindestdauer von 24 UE. Durch dieses Seminar (Dauer 20 UE) sowie die verpflichtende Normenvorbereitung (mind. 4
Preis inkl. MwSt.
1.065,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:00 Uhr Ende letzter Tag: 13:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
26.11.2025 28.11.2025 Sulzbach
22.04.2026 24.04.2026 Sulzbach
20.05.2026 22.05.2026 N?rnberg
10.06.2026 12.06.2026 Hattingen
30.09.2026 02.10.2026 Stuttgart
04.11.2026 06.11.2026 Hannover
16.12.2026 18.12.2026 Sulzbach