VDE 0100 - Bestimmungen f?r das Errichten von Niederspannungsanlagen bis 1000 V, einschlie?lich der aktuellen ?nderungen und Neuerungen

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

VDE 0100 - Bestimmungen f?r das Errichten von Niederspannungsanlagen bis 1000 V, einschlie?lich der aktuellen ?nderungen und Neuerungen

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Anhand der VDE-Bestimmungen vermitteln wir Ihnen die Kenntnisse, die Sie für die Planung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Änderung und Instandhaltung von Niederspannungsanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V benötigen. Sie erfahren die wesentlichen Neuerungen und Änderungen für die betriebliche Praxis.


INHALT
  • Gruppen und Teile der VDE 0100
  • Wesentliche Änderungen und Neuerungen in VDE 0100
  • Teil 410 Schutzmaßnahmen - Schutz gegen elektrischen Schlag
    • Schutzziel und Schutzumfang
    • Vorgeschriebener Einsatz von RCD (FI-Schalter)
    • Klassifizierung der Schutzmaßnahmen
  • Teil 430 Schutzeinrichtungen gegen Überlast und Kurzschluss
    • Klassifizierung von Sicherungen
    • Kennwerte von LS-Schaltern (MCB)
    • Belastbarkeit von Kabeln und Leitungen
  • Teil 510, 520 Kabel- und Leitungsanlagen
  • Teil 530 Schalt- und Steuergeräte (RCD Typ F, B+)
  • Teil 540 Erdungsanlagen, Schutzleiter und Schutzpotenzialausgleichsleiter
  • VDE 0100-600 (Erst- und Wiederholungsprüfung)
  • Gruppe 700 der VDE 0100 Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art
    • Räume mit Dusche oder Badewanne
    • Baustellen
    • Landwirtschaftliche und gartenbauliche Anlagen
    • Leitfähige Bereiche mit begrenzter Bewegungsfreiheit
    • Feuchte und nasse Bereiche - Anlagen im Freien
    • Solar-Photovoltaik
    • Kleinspannungsbeleuchtungsanlagen
    • Unterrichts- und Experimentierräumen
  •  Mitgeltende Bestimmungen
    • VDE 0660-514 (Schutz gegen elektrischen Schlag)
    • VDE 0276 Strombelastung Teil 603 / 1000
    • VDE 0298 Kabel und Leitungen, Teil 3, 4 und 300
  • Hinweis auf die EN 60204-1 (VDE 0113-1) bezüglich der elektrischen Ausrüstung von Maschinen



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Elektrofachkr?fte, Elektroplaner, zur Pr?fung bef?higte Personen, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche, Errichter elektrotechnischer Anlagen, elektrotechnisches F?hrungspersonal, verantwortliche Elektrofachkr?fte
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Preis inkl. MwSt.
1.065,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr Ende letzter Tag: 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
05.11.2025 06.11.2025 Haar
10.11.2025 11.11.2025 Sulzbach
01.12.2025 02.12.2025 Fulda
23.02.2026 24.02.2026 Stuttgart
16.03.2026 17.03.2026 Kassel
25.03.2026 26.03.2026 Sulzbach
14.04.2026 15.04.2026 Berlin
18.05.2026 19.05.2026 N?rnberg
22.06.2026 23.06.2026 Wiesbaden
06.07.2026 07.07.2026 Hattingen
24.08.2026 25.08.2026 Leipzig
05.11.2026 06.11.2026 M?nchen
09.11.2026 10.11.2026 Sulzbach
30.11.2026 01.12.2026 Fulda