Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Merken

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co.KG

Ansprechpartner

Jana Völkel Kitzmann

Adresse

Dorpatweg 10
48159 Münster

Telefon

0251 202050

Fax

0251 2020599

Webseite

https://www.kitzmann.biz/

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Beschreibung

Aufgaben und Ziele der neuen Führungsrolle:

  • Die neue Rolle des Vorgesetzten: Ausgestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung
  • Die wichtigsten Führungsstile: Instrumente kennenlernen und gezielt einsetzen
  • Finden Sie Ihren persönlichen Führungsstil
  • Was zeichnet eine gute Führungskraft aus?
  • Kontrolle und Vertrauen in der Führung: die neuen Aufgaben als Vorgesetzter
  • Persönlichkeitstraining und Selbstfindung
  • Rollenwechsel hin zur Führungskraft:

  • Wichtige Kommunikations- und Optimierungsaufgaben einer Führungskraft
  • Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch? Wie beurteile ich Mitarbeiter?
  • Der Umgang mit Generationsunterschieden im Team
  • Delegation an langjährige Teammitglieder und Zielsetzungen
  • Die Führungsposition entwickeln und ausbauen
  • Teamentwicklung: Erfolgreiche und leistungsbereite Teams

  • Wie motiviere ich meine Mitarbeiter zu Höchstleistungen?
  • Sensibilisierung im Falle einer Führungsproblematik
  • Wie fördere ich den Zusammenhalt und die Effizienz?
  • Wie fördere ich Nachwuchsführungskräfte?
  • Umgang mit schwierigen Situationen:

  • Konfliktmanagement und Konfliktbewältigung
  • Wie verhalte ich mich, wenn ein Mitarbeiter meine Führungsrolle in Frage stellt?
  • Eigene Entwicklungsfelder und Schwachstellen
  • Zielgruppe
    Das Seminar vom Mitarbeiter zur Führungskraft wendet sich an angehende Fach- und Führungskräfte und alle, die in Führungsverantwortung stehen und die Herausforderungen eines Rollenwechsels vom Kollegen zum Chef erfolgreich vollziehen möchten.
    Voraussetzung

    In diesem Seminar werden Sie mit den wichtigsten Aspekten der neuen Vorgesetztenrolle vertraut gemacht: Sie ändern Ihre Rolle vom Kollegen zur Führungskraft. Sie erhalten praktische Vorschläge, um Ihre eigene Führungsposition zu definieren. Wesentliche Aspekte Ihres Führungsverhaltens werden herausgearbeitet und anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht. Mit diesem Training gelingt Ihnen der Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten.

    Teilnehmerzahl
    1 bis 9
    Zertifikat
    Anbieter-Zertifikat
    Anmerkung
    Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat und Mittagessen.
    Preis inkl. MwSt.
    1.428,00 € (pro Person)
    Veranstaltungsart
    Präsenzkurs
    Veranstaltungszeitraum
    2 Tage
    Veranstaltungszeiten
    1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 09:30 - 16:30 Uhr

    Termine und Orte

    Von Bis Ort Durchführungs-
    garantie
    Frühbucher bis
    Betrag
    Lastminute ab
    Betrag
    08.01.2026 09.01.2026 Münster
    22.01.2026 23.01.2026 Köln
    29.01.2026 30.01.2026 Münster
    02.02.2026 03.02.2026 München
    09.02.2026 10.02.2026 Münster
    16.02.2026 17.02.2026 Hannover
    19.02.2026 20.02.2026 Stuttgart
    23.02.2026 24.02.2026 Nürnberg
    23.02.2026 24.02.2026 Berlin
    05.03.2026 06.03.2026 Köln
    09.03.2026 10.03.2026 Münster
    12.03.2026 13.03.2026 München
    16.03.2026 17.03.2026 Hamburg
    16.03.2026 17.03.2026 Leipzig
    23.03.2026 24.03.2026 Frankfurt
    23.03.2026 24.03.2026 Münster
    16.04.2026 17.04.2026 Berlin
    20.04.2026 21.04.2026 Münster
    27.04.2026 28.04.2026 Hamburg
    27.04.2026 28.04.2026 München
    11.05.2026 12.05.2026 Münster
    21.05.2026 22.05.2026 Leipzig
    21.05.2026 22.05.2026 Stuttgart
    28.05.2026 29.05.2026 Hamburg
    28.05.2026 29.05.2026 Kassel
    15.06.2026 16.06.2026 Köln
    29.06.2026 30.06.2026 Frankfurt
    29.06.2026 30.06.2026 Hamburg
    02.07.2026 03.07.2026 München
    13.07.2026 14.07.2026 Stuttgart
    13.07.2026 14.07.2026 Münster
    16.07.2026 17.07.2026 Berlin
    23.07.2026 24.07.2026 Münster
    06.08.2026 07.08.2026 Hannover
    31.08.2026 01.09.2026 Berlin
    03.09.2026 04.09.2026 Köln
    10.09.2026 11.09.2026 Hamburg
    17.09.2026 18.09.2026 Frankfurt
    21.09.2026 22.09.2026 Münster
    24.09.2026 25.09.2026 Leipzig
    24.09.2026 25.09.2026 München
    01.10.2026 02.10.2026 Nürnberg
    05.10.2026 06.10.2026 Hannover
    12.10.2026 13.10.2026 Hamburg
    26.10.2026 27.10.2026 Münster
    09.11.2026 10.11.2026 Kassel
    16.11.2026 17.11.2026 München
    16.11.2026 17.11.2026 Berlin
    23.11.2026 24.11.2026 Stuttgart
    30.11.2026 01.12.2026 Hannover
    07.12.2026 08.12.2026 München
    10.12.2026 11.12.2026 Frankfurt
    14.12.2026 15.12.2026 Münster
    17.12.2026 18.12.2026 Hamburg