Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!ZIELDas Seminar vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, präventive Maßnahmen professionell zu bewerten und umzusetzen sowie bei der Planung und Überwachung von Brandschutzmaßnahmen kompetent zu agieren. Besonderes Augenmerk liegt auf der Schnittstelle zwischen Einsatzplanung und präventivem Brandschutz.
INHALT
- Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
- Definition und Ziele
- Rechtliche Grundlagen (Bauordnungsrecht, Sonderbauverordnungen)
- Schnittstellen zum abwehrenden Brandschutz
- Baulicher Brandschutz
- Anforderungen an Gebäude und Einrichtungen
- Flucht- und Rettungswege
- Brandschutztechnische Einrichtungen (z. B. Sprinkleranlagen, Rauchabzüge)
- Anlagentechnischer Brandschutz
- Brandmeldeanlagen und Alarmierungskonzepte
- Sicherheitsbeleuchtung und Löschanlagen
- Herausforderungen im Zusammenspiel von Technik und Einsatzleitung
- Organisatorischer Brandschutz
- Erstellung und Bewertung von Brandschutzkonzepten
- Brandschutzbeauftragte und deren Aufgaben
- Schulungen und Unterweisungen im Betrieb
- Risikomanagement und Praxisbeispiele
- Brandschutz in Sonderbauten (Krankenhäuser, Schulen, Industriebetriebe)
- Typische Schwachstellen und Fehler im vorbeugenden Brandschutz
ABSCHLUSSTÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
Für weitere Informationen hier klicken...