Ansprechpartner
Dr. Anika Fiebich (Work HEART Training)
Adresse
Böcklerstraße 1
38102 Braunschweig
Telefon
01778729730
Webseite
Führen mit Emotionaler Intelligenz und Empathische Konfliktmediation
Termin: Samstag 21.6.2025
Teilnehmer: Führungskräfte, Team-/Projekt-/Filialleiter, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Führen mit Emotionaler Intelligenz, d.i. die Fähigkeit mit Emotionen in beruflichen Interaktionen umzugehen, ist ein wichtiger Softskill für Führungskräfte und dient der Stärkung von Motivation, Vertrauen und Verständnis als Kernaspekten des sogenannten psychologischen Arbeitsvertrags. Im ersten Teil des Trainings erwerben Sie ein umfangreiches Wissen zu Emotionaler Intelligenz und und trainieren Kernkompetenzen in den Dimensionen (i) ICH (Selbstwahrnehmung, Reflexion, Regulation und Steuerung der eigenen Emotionen), (ii) DU (Erkennen der Emotionen anderer, Empathie und Mitgefühl, empathische Unterstützung) und (iii) WIR (Wir-Gefühl wahrnehmen, empathische Gefühls- und Bedürfnisermittlung) anhand von Fall- und Dialogbeispielen.
Im zweiten Teil des Trainings werden die Kenntnisse und Kompetenzen zur Empathischen Kommunikation nach Rosenberg im Mediationskontext vertieft. Durch emphatische Mediation können Sie als Führungskraft zwischen streitenden Mitarbeiter vermitteln und sie darin unterstützen, nicht nur ein Verständnis der divergenten Sichtweisen und einen praxisorientierten Kompromiss zu finden, sondern eine Konfliktlösung, welche auch die Bedürfnisse und Werte herausstellt und berücksichtigt, die hinter den verletzten Emotionen stecken. Konfliktbewältigung durch Empathische Mediation wirkt somit präventiv und stabilisiert ein harmonisches Miteinander im Team, da auch in neuen Kontexten die Grundwerte und Bedürfnisse des anderen berücksichtigt werden können.
Buchung und Anmeldung:
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken es unterschrieben zurück an work.heart.trainingATmail.de . Sie erhalten anschließend eine Zahlungsaufforderung und Informationen über weitere Formalitäten.
Word: https://work-heart-training.biz/wp-content/uploads/2025/05/Final-Anmeldeformular-Work-HEART-Training-Sommer-2025-Word.docx
PDF: https://work-heart-training.biz/wp-content/uploads/2025/05/Final-Anmeldeformular-Work-HEART-Training-Sommer-2025-Word.pdf
Equipment
Alles was Sie brauchen, ist eine stabile Internetverbindung und ein elektronisches Gerät mit Mikrofon und Kamera, mit dem Sie an dem Online-Kurs teilnehmen können (PC, Laptop, Tablet, Handy). Der Kurs findet via Zoom statt.
Trainerin
Anika Dr. Fiebich (geb. 10.9.1981) hat Philosophie, Kulturwissenschaften, Soziologie und Germanistik an der Universität Bremen studiert und 2013 an der Ruhr-Universität Bochum mit summa cum laude an der Ruhr-Universität Bochum in der Philosophie der Psychologie promoviert. Sie blickt auf eine knapp 20jährige Lehrerfahrung als Dozentin an Universitäten im In- und Ausland zurück und seit 2020 Business Trainerin, hat (Keynote) Talks in vielen Ländern Europas, USA, Australien und Asien gehalten und in renommierten Journals und Buchserien veröffentlicht. Sie ist Inhaberin von Work HEART Training und Ihre Dozentin und Trainerin.
Teilnahmezertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Online-Kurs erhalten Sie ein Teilnahme-Zertifikat als Bildungsnachweis.
Mission und Konzept
Die Mission von Work HEART Training ist das Empowerment von Beschäftigten. Sie entwickeln anhand von innovativen Trainingsprogrammen, Übungen und Test individuelle Erfolgsstrategien zum jeweiligen Trainingsthema. HEART steht als Leitprinzip für H ealthy / gesund - E ffective / effektiv - A llcompassing / ganzheitlich - R ight / richtig - T imeless / zeitlos.
Methoden und Programme
Die Online-Trainings sind von einer visuellen Präsentation begleitet mit Schaubildern, Illustrationen und kurzen Animationsclips von Fallbeispielen. Die Kerninhalte zum Thema, Übungen und Tests sind in einem umfangreichen Handout festgehalten, das Sie vor Kursbeginn als PDF per E-Mail erhalten. Es finden je nach Trainingsthema Einzelübungen, Gruppenübungen in virtuellen Breakout-Rooms, Erfahrungsaustausch und Diskussionen zu den Übungsergebnissen statt.
21.6.2025, 9 bis 17 Uhr
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
21.06.2025 | 21.06.2025 | Live Online-Kurs | 14.06.2025 160,00 € |
14.06.2025 160,00 € |