Zur Pr?fung bef?higte Person f?r die Pr?fung von Sicherheitsschr?nken und Gefahrstoffcontainern Gem?? BetrSichV ?? 3 und 14, GefStoffV ? 7 (7) in Verb

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Zur Pr?fung bef?higte Person f?r die Pr?fung von Sicherheitsschr?nken und Gefahrstoffcontainern Gem?? BetrSichV ?? 3 und 14, GefStoffV ? 7 (7) in Verb

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Um die Funktion und die Wirksamkeit der technischen Schutzeinrichtungen eines Sicherheitsschranks / Gefahrstoffcontainers im Brandfall zu gewährleisten, müssen diese regelmäßig, mindestens jedoch jedes dritte Jahr überprüft werden. Die hierfür benötigte zur Prüfung befähigte Person gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und TRBS 1203 muss den Aufbau, die Funktion und die Wirksamkeit der technischen Sicherheitseinrichtungen der Sicherheitsschränke / Gefahrstoffcontainer kennen und die durch den Gesetzgeber festgelegten Forderungen der Hersteller erfüllen. In diesem Seminar erhalten Sie die notwendige Sachkunde, um nach den aktuellen Regelwerken und Verordnungen Sicherheitsschränke sowie Gefahrstoffcontainer wiederkehrend rechtskonform zu prüfen. Neben den geltenden Vorschriften und Technischen Regeln wird auch das nötige praktische Wissen vermittelt.


INHALT
  • Grundlagenwissen und rechtliche Voraussetzungen zur Verwendung von Sicherheitsschränken
  • Begriffsbestimmungen und Erläuterung von Fachbegriffen / Bauteilen
  • Beschreibung von Erfahrungen aus Brandversuchen durch die Hersteller
  • Differenzierung von technischen und nichttechnisch belüfteten Sicherheitsschränken sowie Gefahrstoffcontainern
  • Abluftsysteme und Luftwechselrate bei technisch belüfteten Schränken
  • Wartung und Instandsetzung durch Fachpersonal / Hersteller
  • Vorbereitung der Prüfung von Sicherheitsschränken
    • Überprüfung der gesetzlichen Vorgaben / Abgleich Aktualität
    • Prüfdokumente
    • Anpassung der Prüf- und Checkliste
    • Terminierung
    • Hilfsmittel (ggfs. Messtechnik und geeignete Leitern)
  • Praxisbeispiele und Tipps zur Fehlervermeidung
  • Checklisten und Merkblätter
  • Praktische Prüfung am Objekt in Theorie oder Praxis (kann je nach Schulungsort abweichen)



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie den Kompetenznachweis als "Zur Prüfung befähigte Person für die Prüfung von Sicherheitsschränken und Gefahrstoffcontainern".




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Mitarbeiter mit einer technisch-gewerblichen Berufsausbildung sowie einschl?gigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen des zu pr?fenden Objekts, Mitglieder von Feuerwehren (mit entsprechendem technischem Hintergrund), Brandschutzbeauftragte
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Anmerkung
Der T?V-Kompetenznachweis als 'Zur Pr?fung bef?higte Person f?r die Pr?fung von Sicherheitsschr?nken und Gefahrstoffcontainern' ist alle 5 Jahre zu aktualisieren! Sie erlangen NICHT die Pr?fberechtigung nach VDE 0701/0702 bzw. DGUV Vorschrift 3 f?r ortsv
Preis inkl. MwSt.
648,55 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
15.10.2025 15.10.2025 Leipzig
10.12.2025 10.12.2025 Mannheim
03.03.2026 03.03.2026 Sulzbach
10.06.2026 10.06.2026 Hattingen
25.06.2026 25.06.2026 N?rnberg
25.08.2026 25.08.2026 Mainz
16.09.2026 16.09.2026 Berlin
18.11.2026 18.11.2026 Bremen