Zur Pr?fung bef?higte Person (Sachkundiger) f?r pers?nliche Schutzausr?stungen gegen Absturz Praxisseminar in Anlehnung an die DGUV Grunds?tze 312-906

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Zur Pr?fung bef?higte Person (Sachkundiger) f?r pers?nliche Schutzausr?stungen gegen Absturz Praxisseminar in Anlehnung an die DGUV Grunds?tze 312-906

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
In diesem 2-tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA, RA und SRHT). Sie erwerben die Fach- und Sachkunde, um den arbeitssicheren Zustand von ausgewählter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz zu beurteilen. Basis hierfür sind die im Seminar in Theorie und Praxis vermittelten einschlägigen staatlichen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften, BG-Regeln sowie allgemein anerkannte Regeln der Technik (DGUV Grundsatz 312-906 in Verbindung mit dem FB PSA-003-Schreiben und DGUV Regel 112-198).


INHALT
  • Theorie
    • Ausgewählte Arbeitsschutzvorschriften (ArbSchG, BetrSichV, PSA-BV etc.)
    • Regeln der Technik, Stand der Technik, hier besonders die TRBS 1203 und die TRBS 1201
    • Bauarten von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz
      • Bewertung, Auswahl
      • Bestandteile
      • Bestimmungsgemäße Verwendung
      • Aufbewahrung, Pflege
      • Kennzeichnung
      • Einsatz- / Verwendungsbereiche
    • Pflichten einer zur Prüfung befähigten Person (ehemals Sachkundigen) unter Berücksichtigung der TRBS 1203
    • Betriebsanweisung
    • Benutzerinformation des Herstellers
    • Organisation der Prüfung durch den Sachkundigen
  • Praxis
    • Sichtung und Beurteilung von ausgewählter persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz in Verbindung mit der abschließenden Prüfung / Abnahme der Sachkunde in Theorie und Praxis



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den eingeschränkten Kompetenznachweis der Sachkunde nach DGUV Grundsatz 312-906 für ausgewählte Teilbereiche.




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Betriebserfahrene Personen, die bereits im Umgang mit der PSAgA geschult sind und zeitnahe T?tigkeiten nachweisen k?nnen, um zuk?nftig mit der Pr?fung von PSAgA betraut werden zu k?nnen.
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Anmerkung
Die Teilnehmer werden gebeten, eigene PSA gegen Absturz f?r den Praxisteil mitzubringen! Die Teilbereiche SZP, SKT, VSG der SVLFG sowie Bergsportausr?stungen, SFA-S und STEP gem?? DGUV Grundsatz 312-906 sind nicht Inhalt dieser Fach- / Sachkunde! Unser
Preis inkl. MwSt.
1.065,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr Ende letzter Tag: 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
03.11.2025 04.11.2025 N?rnberg
16.12.2025 17.12.2025 Sulzbach
25.02.2026 26.02.2026 Koblenz-Lahnstein
22.04.2026 23.04.2026 Hattingen
24.06.2026 25.06.2026 N?rnberg
02.09.2026 03.09.2026 Hannover
09.12.2026 10.12.2026 Sulzbach