Zur Pr?fung bef?higte Person (Sachkundiger) von Brand- / Rauchschutzt?ren und Brandschutztoren Wiederkehrende Pr?fung nach Bauordnungsrecht der L?nder

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Zur Pr?fung bef?higte Person (Sachkundiger) von Brand- / Rauchschutzt?ren und Brandschutztoren Wiederkehrende Pr?fung nach Bauordnungsrecht der L?nder

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass die zur Prüfung befähigte Person (Sachkundiger) so ausgewählt und qualifiziert ist, dass die übertragenen Prüfaufgaben nach dem Stand der Technik (TRBS, ASR), den DGUV-Prüfgrundsätzen, ggf. in der erforderlichen Reihenfolge der Prüfschritte und mit dem entsprechenden Prüfumfang zuverlässig und sorgfältig durch ihn durchgeführt werden können. In unserem eintägigen Seminar erwerben Sie die erforderliche Sachkunde zur Prüfung von Brand- / und Rauchschutztüren.


INHALT
  • Gesetzliche Grundlagen
    • EU-VO 305/2011
    • Bauordnungsrecht der Länder (Auszüge)
    • ArbStättV, ASR A1.7
  • Begriffe, bauaufsichtliche Zulassung (alt) und Anwendung von Brandschutztüren
    • Türartensysteme
    • Glas und andere Sichtfenster in Brand- / Rauchschutztüren und Brandschutztoren
    • Baustoffe der Brand- / Rauchschutztüren
  • Zulassungsbescheid, Einbauvorschriften und Prüfzeichen
    • DIN EN 16034 (Auszüge)
    • Verfahren CE-Kennzeichnung / Klassifizierung nach EN 13501-2
    • Hinweise zum Einbau von Brandschutztüren nach Herstellerangaben
  • Pflichten des Betreibers nach GEFMA 190 im FM
    • Festlegung des Prüfpersonals
    • Festlegung der Prüffristen (nach ? 3 ArbStättV / ? 3 BetrSichV)
  • Instandhaltung von Brandschutztüren
  • Austausch und Entsorgung von alten Türen und Toren
  • Wiederkehrende Prüfung
    • Planung, Vorbereitung, Durchführung und erforderliche Dokumentation
  • Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
  • Abschlussprüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie den TÜV-Kompetenznachweis als "Zur Prüfung befähigte Person (Sachkundiger) von Brand- / Rauchschutztüren und Brandschutztoren".




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Haustechnisches Fachpersonal aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen mit geeigneter technischer Berufsausbildung oder vergleichbaren Qualifikationsnachweisen, F?hrungspersonal Haustechnik, Instandhaltungsleiter
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Anmerkung
Dieses Seminar bieten wir auch in Kombination mit der Themenstellung 'Feststellanlagen' mit der Seminar-Nr. 06-28 an. Dauer: 2 Tage
Preis inkl. MwSt.
493,85 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
24.11.2025 24.11.2025 Hattingen
01.12.2025 01.12.2025 N?rnberg
12.01.2026 12.01.2026 Sulzbach
09.03.2026 09.03.2026 N?rburg
23.03.2026 23.03.2026 Hattingen
04.05.2026 04.05.2026 Hattingen
20.07.2026 20.07.2026 Sulzbach
09.09.2026 09.09.2026 N?rburg
21.09.2026 21.09.2026 Mannheim
03.11.2026 03.11.2026 Hattingen