Zur Pr?fung bef?higte Person von Abroll-, Abgleit-, Kipp- und Absetzbeh?ltern Anwendung der Inhalte aus den DGUV Informationen 214-016 und 214-017

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Zur Pr?fung bef?higte Person von Abroll-, Abgleit-, Kipp- und Absetzbeh?ltern Anwendung der Inhalte aus den DGUV Informationen 214-016 und 214-017

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie als betriebserfahrene Person mit geeigneter Berufsausbildung und den Fachkenntnissen zur Beurteilung des sicheren Zustands der zu prüfenden Arbeitsmittel können im Betrieb als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden und im Anschluss eigenverantwortlich die Prüfungen der Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung ? 14 durchführen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die benötigten Fachkenntnisse und Inhalte der Vorschriften und Regelwerke für die Durchführung der Prüfungen an o.g. Arbeitsmitteln und damit die Fachkunde als Grundlage zur Bestellung. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Hinweise zu Organisation, Ablauf und Dokumentation der Prüfungen.


INHALT
  • Aus dem Unfallgeschehen mit Absetzbehältern
  • Prüfhinweise aus den DGUV Informationen 214-016 und 214-017 inkl. der notwendigen Anhänge
  • Hinweis zur mitgeltenden DGUV Vorschrift 70 und DGUV Grundsatz 314-003 ?Prüfung von Fahrzeugen auf Betriebssicherheit?
  • Sicherheitsrelevante Bauteile
    • Kipplager
    • Anschlagzapfen
    • Deckel und Verschlüsse
    • Tragmittel
    • Sicherheitsrelevante Teile am Fahrzeug
  • Ladungssicherung nach VDI 2700 Blatt 17
  • Betrieb und Kennzeichnung
  • Hinweise auf wichtige Prüfungen am Absetzkippfahrzeug (Kippeinrichtung, Hydraulik, Kettensicherung, Kipphakenmechanismus, Überlastsicherung, Abstützungen, u. a. gemäß DIN 30723)
  • Einrichten und Führen eines Prüfbuchs
  • Tipps und Hinweise zur Durchführung der praktischen Prüfung
  • Richtige Dokumentation



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) als Nachweis der Fachkenntnisse




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Betriebserfahrenes Fachpersonal, das zuk?nftig als zur Pr?fung bef?higte Person bestellt werden soll und den Anforderungen nach TRBS 1203 entspricht
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Anmerkung
Der Unternehmer kann Personen, die die unter Ziel genannten Voraussetzungen erf?llen, mit der Durchf?hrung der Pr?fungen nach ? 14 BetrSichV beauftragen.
Preis inkl. MwSt.
529,55 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
24.06.2026 24.06.2026 Sulzbach
10.12.2026 10.12.2026 M?nster