Zur Pr?fung bef?higte Person von Fahrtreppen und Fahrsteigen Anwendung der Inhalte des Regelwerks auf die Pr?fung von Fahrtreppen und Fahrsteigen

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Zur Pr?fung bef?higte Person von Fahrtreppen und Fahrsteigen Anwendung der Inhalte des Regelwerks auf die Pr?fung von Fahrtreppen und Fahrsteigen

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Betriebserfahrene Personen mit geeigneter Berufsausbildung und der Fachkunde zur Beurteilung des sicheren Zustands der Arbeitsmittel können im Betrieb als zur Prüfung befähigten Person bestellt werden und im Anschluss eigenverantwortlich die Prüfungen der Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung ? 14 durchführen. Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern die Inhalte der Vorschriften und Regelwerke für die Durchführung der Prüfungen an o.g. Arbeitsmitteln und damit die erforderliche Fachkunde als Grundlage der Bestellung. Darüber hinaus erhalten sie praxisnahe Hinweise zu Organisation, Ablauf und Dokumentation der Prüfungen.


INHALT
  • Gesetze und Vorschriften
    • Maschinenrichtlinie
    • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
    • DIN EN 13015: Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen
    • DIN EN 115: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Fahrtreppen und Fahrsteigen
    • DGUV Informationen 208-028 und DGUV Informationen 208-029
    • Arbeitssschutzgesetz
    • Technische Regeln für Arbeitsstätten, ASR A 1.8
  • Sicherheitsanforderungen
  • Sicherheitstechnische Einrichtungen und Bauteile
  • Mängel und Unfälle
  • Wartung und Instandsetzung
  • Erstmalige und wiederkehrende Prüfungen nach BetrSichV



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Instandhalter, F?hrungspersonal Technik, Instandhaltungsleiter, Wartungsmonteure
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Anmerkung
Der Unternehmer kann Personen, die die unter Ziel genannten Voraussetzungen erf?llen, mit der Durchf?hrung der Pr?fungen nach ? 14 BetrSichV beauftragten. Das Seminar erf?llt die Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG ? 12 und D
Preis inkl. MwSt.
529,55 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
08.10.2025 08.10.2025 Sulzbach
12.05.2026 12.05.2026 Hattingen