Beschreibung
                                        Jetzt informieren und buchen!ZIELSie als betriebserfahrene Person mit geeigneter Berufsausbildung und der Sachkunde zur 	Beurteilung des sicheren Zustands der Arbeitsmittel können im Betrieb als zur Prüfung befähigte 	Person bestellt werden und im Anschluss eigenverantwortlich die Prüfungen der 	Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung § 14 durchführen. Dieses 	Webinar vermittelt Ihnen die Inhalte der Vorschriften und Regelwerke für die 	Durchführung der Prüfungen an o.g. Arbeitsmitteln und damit die erforderliche Sachkunde 	als Grundlage der Bestellung. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Hinweise zu 	Organisation, Ablauf und Dokumentation der Prüfungen.
INHALT
 - Gesetzliche Grundlagen
 
 
  - Maschinenrichtlinie
 
  - Betriebssicherheitsverordnung
 
  - Unfallverhütungsvorschriften
 
  - Prüfhinweise
 
 
 - Auswahl und Bestellung der zur  Prüfung befähigten Person
 
 - Aufgaben und Pflichten der zur Prüfung befähigten Person
 
 
  - Wartung und Instandhaltung
 
  - Zusammenarbeit mit dem technischen Kundendienst
 
  - Festlegen von Art, Umfang und Fristen von Prüfungen
 
  - Durchführung von Prüfungen
 
  - Dokumentation der Ergebnisse
 
 
 - Theoretische Einweisung in die Prüfung von Baumaschinen entsprechend DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.12, Abs 3.22
 
 - Abschlussprüfung
 
ABSCHLUSSTÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Zur Prüfung befähigte Person (Sachkundiger) von Baumaschinen nach DGUV Regel 100-500 Kap. 2.12"
Für weitere Informationen hier klicken...