Beschreibung
                                        Jetzt informieren und buchen!ZIELBetriebserfahrene Personen mit geeigneter Berufsausbildung und der Fachkunde zur 	Beurteilung des sicheren Zustands der Arbeitsmittel können im Betrieb als zur Prüfung befähigten 	Person bestellt werden und im Anschluss eigenverantwortlich die Prüfungen der 	Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung § 14 durchführen. Dieses 	Seminar vermittelt den Teilnehmern die Inhalte der Vorschriften und Regelwerke für die 	Durchführung der Prüfungen an o.g. Arbeitsmitteln und damit die erforderliche Fachkunde 	als Grundlage der Bestellung. Darüber hinaus erhalten sie praxisnahe Hinweise zu 	Organisation, Ablauf und Dokumentation der Prüfungen.
INHALT
 - Gesetze und Vorschriften
 
 
  - Maschinenrichtlinie
 
  - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
 
  - DIN EN 13015: Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen
 
  - DIN EN 115: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Fahrtreppen und Fahrsteigen
 
  - DGUV Informationen 208-028 und DGUV Informationen 208-029
 
  - Arbeitssschutzgesetz
 
  - Technische Regeln für Arbeitsstätten, ASR A 1.8
 
 
 - Sicherheitsanforderungen
 
 - Sicherheitstechnische Einrichtungen und Bauteile
 
 - Mängel und Unfälle
 
 - Wartung und Instandsetzung
 
 - Erstmalige und wiederkehrende Prüfungen nach BetrSichV
 
ABSCHLUSSTÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
Für weitere Informationen hier klicken...