Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen Vermittlung der erforderlichen Prüfgrundlagen nach DGUV Grundsatz 314-003 (2023)

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen Vermittlung der erforderlichen Prüfgrundlagen nach DGUV Grundsatz 314-003 (2023)

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Bei der Prüfung nach der Unfallverhütungsvorschrift Fahrzeuge (DGUV Vorschrift 70) steht die Betriebssicherheit des Fahrzeugs, die sich aus 2 Teilprüfungen zusammensetzt, im Vordergrund. Die Formel lautet: Betriebssicherheit ist die Summe aus Verkehrssicherheit und Arbeitssicherheit. Der Prüfgrundsatz DGUV 314-003 gibt dem Ganzen noch eine besondere Bedeutung, da hier anhand definierter Arbeits- / Checklisten alle besonderen Prüfpunkte aus Sicht der Arbeitssicherheit betrachtet werden. Diese Prüfung erfolgt größtenteils im Rahmen einer Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfung. Die Ergebnisse der Prüfung sind schriftlich festzuhalten und bis zur nächsten Prüfung aufzubewahren. Unser eintägiges Seminar vermittelt Ihnen das notwendige, allgemeine und fachliche Hintergrundwissen zur Durchführung der geforderten visuellen Prüfung.


INHALT
  • Einführung in das Thema
  • Pflichten der regelmäßigen Prüfung - Gesetze und Vorschriften
    • BetrSichV und TRBS 1201/1203
    • DGUV Vorschrift 70
    • DGUV Grundsatz 314-003
  • Bau und Ausrüstung von Fahrzeugen
  • Zur Prüfung befähigte Person gemäß DGUV Grundsatz 314-003 und TRBS 1203
    • Verantwortungs- und Haftungsbereiche eines Prüfers
  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Prüfung
    • Festlegung der Prüffristen nach § 3 BetrSichV in Verbindung mit der TRBS 1201 und Kap. 4 des DGUV Grundsatzes 314 003
    • Mängel an Fahrzeugen und deren Dokumentation
    • Auswirkung und Bewertung von Mängeln
  • Theoretische Abschlussprüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Zur Prüfung befähigte Person (Sachkundiger) von Fahrzeugen nach DGUV Vorschrift 70 § 57".




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Personen für die Prüfung von Fahrzeugen müssen eine abgeschlossene Berufsausbildung haben, z. B. Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker oder Landmaschinen-Mechatroniker. Als abgeschlossene Berufsausbildung gilt auch ein abgeschlossenes Studium z. B. der Fachrichtung Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik. Es ist den Empfehlungen des DGUV Grundsatzes 314-003 Folge zu leisten.
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Anmerkung
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften, wie die TRBS 1203, die DGUV Vorschrift 70 und der DGUV Grundsatz 314-003 durchgeführt. Bitte beachten Sie die allgemeinen Anforderungen an zur Prüfung befähigte Personen laut TRB
Preis inkl. MwSt.
529,55 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
10.09.2025 10.09.2025 Nürtingen
06.11.2025 06.11.2025 Sulzbach
26.11.2025 26.11.2025 Hamburg
24.02.2026 24.02.2026 Sulzbach
01.04.2026 01.04.2026 Frankfurt am Main
26.08.2026 26.08.2026 Hannover
09.12.2026 09.12.2026 Sulzbach