Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!ZIELSie als betriebserfahrene Person mit geeigneter Berufsausbildung und der Fachkunde zur Beurteilung des sicheren Zustands der Arbeitsmittel können im Betrieb als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden und im Anschluss eigenverantwortlich die Prüfungen der Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung § 14 durchführen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Inhalte der Vorschriften und Regelwerke für die Durchführung der Prüfungen an o. g. Arbeitsmitteln und damit die erforderliche Fachkunde als Grundlage zur Bestellung. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Hinweise zu Organisation, Ablauf und Dokumentation der Prüfungen.
INHALT
- Flurförderzeugarten
- Technische Besonderheiten
- Wartung und Pflege
- Betriebssicherheitsverordnung
- Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 68
- Grundsätze der Prüfung, Verantwortung
- Auswahl und Qualifikation der zur Prüfung befähigten Person
- Aufgaben und Pflichten der zur Prüfung befähigten Person
- Einweisung in die Prüfung von Flurförderzeugen
- Prüfgrundlagen für Flurförderzeuge
- Wissenstest zum Nachweis der Fachkompetenz
ABSCHLUSSTÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) als Nachweis der Fachkenntnisse
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie den TÜV-Kompetenznachweis als "Zur Prüfung befähigte Person (Sachkundiger) von Flurförderzeugen nach DGUV Vorschrift 68 § 37".
Für weitere Informationen hier klicken...