Ansprechpartner
Kathrin Tremmel
Adresse
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon
06166/ 93 38 937
Fax
06166/ 93 39 165
Webseite
Sinnvoller Einsatz der KI in Word, Excel, Powerpoint und Outlook
LIVE Online-Seminar
KI clever nutzen – mehr Effizienz in Word, Excel, PowerPoint & Outlook
In unserem Online-Seminar "AI@Work – so nutzen Sie ChatGPT & Copilot effektiv“ lernen Sie, wie Sie ChatGPT und Copilot gezielt in den Anwendungen von MS Office einsetzen, um Ihre täglichen Aufgaben effizienter zu gestalten und Arbeitsabläufe nachhaltig zu optimieren.
Ob Datenanalysen und Automatisierung in Excel, effizientes E-Mail-Management in Outlook oder die schnelle Erstellung überzeugender Präsentationen in PowerPoint – Sie erhalten praxisnahe Tipps und direkt anwendbares Wissen für den beruflichen Alltag. ChatGPT/Copilot unterstützt Sie dabei nicht nur als hilfreiches Tool, sondern auch als kreative Ideengeberin. Ergänzend erhalten Sie eine bewährte Sammlung hilfreicher Prompts, die Sie im täglichen Umgang mit Word, Excel, Outlook und PowerPoint effektiv einsetzen können.
Grundlagen
Optimierung von Word mithilfe von ChatGPT
Optimierung von Excel mithilfe von ChatGPT
Optimierung von PowerPoint mithilfe von ChatGPT
Optimierung von Outlook mithilfe von ChatGPT
Erprobte "Prompt Sammlung“
Technik
Gerät und Internetverbindung: Sie benötigen einen funktionstüchtigen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Lautsprechern. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, sei es über WLAN oder einen Festnetzanschluss.
Browserwahl: Die Online-Seminare finden über Zoom oder Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Bitte prüfen bzw. klären Sie ab, ob sie die Rechte zur Nutzung der Programme haben, oder vorab die Freigabe erhalten.
Zugangsdaten und Buchung: Die Buchung berechtigt nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn in einer separaten E-Mail.
Methodik
Im Fokus unseres Seminars „AI@Work – so nutzen Sie ChatGPT & Copilot effektiv“ steht das direkte Ausprobieren: Mit Live-Demos, Übungen und konkreten Szenarien lernen Sie, wie ChatGPT und Copilot Sie in Word, Excel, PowerPoint und Outlook sinnvoll unterstützen. Sie automatisieren Routinen, erstellen Inhalte schneller und optimieren Prozesse mit KI – praxisnah, interaktiv und alltagstauglich. Themen wie Datenschutz, Sicherheit und Urheberrecht werden ebenfalls praxisbezogen beleuchtet.
Ihr Nutzen
In unserem Online-Seminar „AI@Work – so nutzen Sie ChatGPT & Copilot effektiv“ erlernen Sie, wie Sie die KI-Technologie von ChatGPT für eine Vielzahl von Aufgaben in Word, Excel, PowerPoint und Outlook nutzen können. Von der Grundlagenvermittlung über die Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zur Inhaltsentwicklung und Datenanalyse – dieses Seminar bietet Ihnen das Rüstzeug, um Ihre Arbeitseffizienz deutlich zu steigern. Zudem erhalten Sie Einblicke in Sicherheits- und Urheberrechtsaspekte und lernen, wie Sie ChatGPT für Recherchezwecke und zur Integration in Ihren Arbeitsalltag einsetzen können. Ein unverzichtbares Training für alle, die moderne Technologien in ihre tägliche Arbeit einfließen lassen wollen.
Zeit- und Kostenersparnis: Sie müssen keine Reisezeit einplanen oder Reisekosten aufbringen, da Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können.
Interaktive Teilnahme: Sie können Fragen über Ihr Mikrofon oder die Chat-Funktion stellen. Profitieren Sie von anderen Teilnehmenden und tauschen Sie sich aus.
Vielfältige Standorte: Praktisch ist auch, dass Sie sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen können.
Trainerin des Seminars
Frau Viktoria Schmidt
ist IT-Trainerin, Beraterin und Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt auf Microsoft 365, digitale Zusammenarbeit und Prozessoptimierung. Seit 2018 unterstützt sie Teams, Abteilungen und Unternehmen dabei, digitale Tools – inklusive KI-Anwendungen wie ChatGPT und Microsoft Copilot – verständlich und praxisnah in den Arbeitsalltag zu integrieren. Ihre Seminare sind strukturiert, lösungsorientiert und nah an den Anforderungen des Berufsalltags – klar erklärt, direkt anwendbar und gespickt mit vielen Aha-Momenten. Ob Assistenz, Führungskraft oder Fachabteilung: Frau Schmidt macht Digitalisierung und Künstliche Intelligenz greifbar – verständlich, praxisnah und wirksam.
02.09.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
in Form eines Online-Seminars
27.11.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
in Form eines Online-Seminars
05.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
in Form eines Online-Seminars
01.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
in Form eines Online-Seminars
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
01.09.2025 | 01.09.2025 | Live Online-Kurs |